Scholieren.com forum

Scholieren.com forum (https://forum.scholieren.com/index.php)
-   Huiswerkvragen: Klassieke & Moderne talen (https://forum.scholieren.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Duits mondeling taak (https://forum.scholieren.com/showthread.php?t=1832450)

dries777 26-04-2011 20:02

Duits mondeling taak
 
Hey,

we moeten voor Duits mondeling een stad voorstellen, het moet +/- 3 min duren.
ik heb München gekozen, maar aangezien ik niet goed in Duits ben, hoop ik dat iemand deze tekst even zou wille nalezen :)

alvast bedankt!


Willkommen auf dieser Tournee, Ich gebe du (jullie zou het moeten betekenen) einen Rundgang durch München.
Die erste Anziehung ist die Allianz Arena.


Die Münchner Allianz Arena ist der Fußballtempel im Norden der Stadt und die Heimat der Fußballvereine FC Bayern München und TSV 1860 München.
Im Inneren des Stadions verteilen sich die 69.901 Zuschauer auf drei Ränge, die allesamt überdacht sind. Die untersten Reihen sind besonders nah am Spielfeld, da keine Laufbahn um den Rasen herumführt – die Arena wird zum Hexenkessel des Fußballs.
Die ersten Spiele in der Allianz Arena fanden 2005 statt, zur Weltmeisterschaft 2006 begegneten sich hier im Halbfinale Portugal und Frankreich. Der Bau des Stadions begann bereits 2002.
ok, wir müssen gehen.


Jetzt besuchen wir die BMW Welt.
Die BMW Welt öffnete 2007 in München auf dem Milbertshofener Oberwiesenfeld ihre Tore für den Publikumsverkehr. Ein Ort, der kaum passender hätte sein können.
Im weltweit einzigartigen Erlebnis- und Auslieferungszentrum von BMW wird die Marke lebendig. Und noch mehr: Ob sehen, hören, riechen, schmecken oder fühlen - hier erlebt man BMW mit allen Sinnen. Das ist die Idee hinter der BMW Welt, deren Besuch man so schnell nicht vergessen wird.
Das war die Erklärung.


wir halten jetzt eine Pause im Biergarten, wo man verschiedene Biere schmecken kann.


Das letzte, was wir Besuch ist das Deutschen Museums
Das Deutsche Museum auf der Museumsinsel in der Isar ist jährlich das meistbesuchte Museum Deutschlands. 1903 gegründet mit der mathematisch-physikalischen Sammlung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, kamen über die Jahrzehnte viele neue Abteilungen hinzu. Unter anderem sind hier Exponate zu Verkehr, Physik, Energie und Kommunikation zu sehen.

so dass war die Tour, Ich hoffe es hat du (jullie weer) gefallen.

mathfreak 27-04-2011 12:53

*ik geef hieronder de tekst met de nodige correcties weer*
Willkommen bei dieser Tour, ich gebe euch eine Führung durch München.
Die erste Sehenswürdigkeit ist die Allianz Arena.
*Anziehung betekent aantrekking*

Die Münchner Allianz Arena ist der Fußballtempel im Norden der Stadt und die Heimat der Fußballvereine FC Bayern München und TSV 1860 München.
Im Inneren des Stadions verteilen sich die 69.901 Zuschauer auf drei Ränge, die allesamt überdacht sind. Die untersten Reihen sind besonders nah am Spielfeld, da keine Laufbahn um den Rasen herumführt – die Arena wird zum Hexenkessel des Fußballs.
Die ersten Spiele in der Allianz Arena fanden 2005 statt, zur Weltmeisterschaft 2006 begegneten sich hier im Halbfinale Portugal und Frankreich. Der Bau des Stadions begann bereits 2002.
O.K., wir müssen gehen.
*O.K. moet in hoofdletters omdat het aan het begin van de zin staat*

Jetzt besuchen wir die BMW Welt.
Die BMW Welt öffnete 2007 in München auf dem Milbertshofener Oberwiesenfeld ihre Tore für den Publikumsverkehr. Ein Ort, der kaum passender hätte sein können.
Im weltweit einzigartigen Erlebnis- und Auslieferungszentrum von BMW wird die Marke lebendig. Und noch mehr: sehen, hören, riechen, schmecken oder fühlen - hier erlebt man BMW mit allen Sinnen. Das ist die Idee hinter der BMW Welt, deren Besuch man so schnell nicht vergessen wird.
Das war die Erklärung.


Wir halten jetzt eine Pause im Biergarten, wo man verschiedene Biere schmecken kann.


Das letzte, was wir besuchen, ist das Deutsche Museum.
Das Deutsche Museum auf der Museumsinsel in der Isar ist jährlich das meistbesuchte Museum Deutschlands. 1903gegründet mit der mathematisch-physikalischen Sammlung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, kamen über die Jahrzehnte viele neue Abteilungen hinzu. Unter anderem sind hier Exponate zu Verkehr, Physik, Energie und Kommunikation zu sehen.

So, das war die Tour, ich hoffe dass es euch gefallen hat.
*let op het verschil tussen het voegwoord dass en het aanwijzend voornaamwoord das*

dries777 27-04-2011 15:27

Citaat:

mathfreak schreef: (Bericht 31556778)
*ik geef hieronder de tekst met de nodige correcties weer*
Willkommen bei dieser Tour, ich gebe euch eine Führung durch München.
Die erste Sehenswürdigkeit ist die Allianz Arena.
*Anziehung betekent aantrekking*

Die Münchner Allianz Arena ist der Fußballtempel im Norden der Stadt und die Heimat der Fußballvereine FC Bayern München und TSV 1860 München.
Im Inneren des Stadions verteilen sich die 69.901 Zuschauer auf drei Ränge, die allesamt überdacht sind. Die untersten Reihen sind besonders nah am Spielfeld, da keine Laufbahn um den Rasen herumführt – die Arena wird zum Hexenkessel des Fußballs.
Die ersten Spiele in der Allianz Arena fanden 2005 statt, zur Weltmeisterschaft 2006 begegneten sich hier im Halbfinale Portugal und Frankreich. Der Bau des Stadions begann bereits 2002.
O.K., wir müssen gehen.
*O.K. moet in hoofdletters omdat het aan het begin van de zin staat*

Jetzt besuchen wir die BMW Welt.
Die BMW Welt öffnete 2007 in München auf dem Milbertshofener Oberwiesenfeld ihre Tore für den Publikumsverkehr. Ein Ort, der kaum passender hätte sein können.
Im weltweit einzigartigen Erlebnis- und Auslieferungszentrum von BMW wird die Marke lebendig. Und noch mehr: sehen, hören, riechen, schmecken oder fühlen - hier erlebt man BMW mit allen Sinnen. Das ist die Idee hinter der BMW Welt, deren Besuch man so schnell nicht vergessen wird.
Das war die Erklärung.


Wir halten jetzt eine Pause im Biergarten, wo man verschiedene Biere schmecken kann.


Das letzte, was wir besuchen, ist das Deutsche Museum.
Das Deutsche Museum auf der Museumsinsel in der Isar ist jährlich das meistbesuchte Museum Deutschlands. 1903gegründet mit der mathematisch-physikalischen Sammlung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, kamen über die Jahrzehnte viele neue Abteilungen hinzu. Unter anderem sind hier Exponate zu Verkehr, Physik, Energie und Kommunikation zu sehen.

So, das war die Tour, ich hoffe dass es euch gefallen hat.
*let op het verschil tussen het voegwoord dass en het aanwijzend voornaamwoord das*

heel erg bedankt!

mathfreak 27-04-2011 16:43

Citaat:

dries777 schreef: (Bericht 31557066)
heel erg bedankt!

Graag gedaan.:)


Alle tijden zijn GMT +1. Het is nu 13:25.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.