![]() |
wie kan dit voor me checken?
kan iemand dit voor me snel ff langsgaan om te kijken of er fouten inzitten.
ik moet het namelijk opsturen. ik weet dat de datum en de krant fout zijn maar daar moet je ffies niet op letten Sehr geehrte Damen und Herren, In der Zeitung “Frankfurter Rundschau” vom 12. Februar 2000 habe ich die Anzeige “Erholung und Abenteuer” gelesen. Ich habe viel Interesse in diesem Angebot. Was ich wohl sagen soll, ich kann gut reiten. Ich habe Reitstunden, und ich reite drei Stunden pro Woche. Vielleicht haben Sie hier was an. Ich ziehe gründlichen Ausbildung in Halle vor, mit Nachdruck auf springen und traben. Das kann ich nicht so gut und das würde ich gerne lernen. Ich hoffe dass das bei dieser Ausbildung möglich ist. Ist es möglich mir Auskünfte über die Stunden pro Tag das man reit zu geben? Ich würde gerne wissen, ob ich die Möglichkeit habe, um mein eigen Pferd zu betreuen? Zuletzt würde ich fragen, ob es möglich ist dass meine behinderte Freundin teil kann nehmen an dem Reiturlaub. Sie ist leicht behindert. Ihr fehlt nämlich vier Fingers, worunter auch ihren Daumen. Sie kann nicht so gut reiten. Wäre es möglich, dass sie teil kann nehmen an dem Reiturlaub? Ich will bitten um einen Prospekt, und ich hoffe dass Sie Antwort auf obenstehenden Fragen geben wollen. Könnten Si emir bitte, so bald wie möglich, zurückschreiben? Auf jeden Fall vielen Dank für Ihre Mühe. Mit freundlichem Gruβ |
Citaat:
|
Citaat:
Ik weet het niet zeker, misschien kan je het even nakijken ofzo.. Verder vind ik het een nette brief (y). |
moet ik alle ich wurde vervangen dan?
|
mar dan moet ik ook gerne weghalenw ant anders is het dubbelop toch?
|
Citaat:
De zin "Vielleicht haben Sie hier was an" is niet correct. Dit moet "Vielleicht ist es Ihnen nütze" zijn. Ook dit is iets wat ik in eerste instantie over het hoofd heb gezien. @fractuur: Het is inderdaad "das Interesse", dus viel blijft in dit geval inderdaad onverbogen. |
Citaat:
1. altijd met kleine letter beginnen Je spreekt met Sie aan, dus ook: Ihre Anzeige en Ihrem Angebot 2. was ich wohl sagen soll? Klinkt nogal raar, wat wil je hier zeggen? Inderdaad, würde moet möchte zijn. Ik zou eerder 'ich hoffe dass es...' zeggen. 3. dass man reit en niet 'geben', maar liever 'schicken' weer, würde moet möchte zijn. (Je kunt 'gern' dan laten staan, het is wel dubbelop maar dat mag hier wel, zegt mijn leraar Duits altijd.) Zuletzt? klinkt een beetje raar... alsof er nog een naamval achter moet, weet ik niet zeker. 5. De komma's zijn hier overbodig, volgens mij :D Het zijn allemaal maar suggesties hoor, ik ben ook geen Duits wonder... Kijk maar of je er iets aan hebt. |
dan eindigd hij zo? is ie zo goed? :rolleyes:
Betreff: Interesse in reiten Sehr geehrte Damen und Herren, in der Zeitung “Frankfurter Rundschau” vom 12. Februar 2000 habe ich die Anzeige “Erholung und Abenteuer” gelesen. Ich habe viel Interesse in diesem Angebot. Was ich wohl sagen soll, ich kann gut reiten. Ich habe Reitstunden, und ich reite drei Stunden pro Woche. Vielleicht ist es Ihnen nütze. Ich ziehe gründlichen Ausbildung in Halle vor, mit Nachdruck auf springen und traben. Das kann ich nicht so gut und das möchte ich lernen. Ich hoffe dass das bei dieser Ausbildung möglich ist. Ist es möglich mir Auskünfte über die Stunden pro Tag das man reit zu geben? Ich möchte wissen, ob ich die Möglichkeit habe, um mein eigenes Pferd zu betreuen? Zuletzt möchte ich fragen, ob es möglich ist dass meine behinderte Freundin teil kann nehmen an dem Reiturlaub. Sie ist leicht behindert. Ihr fehlt nämlich vier Fingers, worunter auch ihren Daumen. Sie kann nicht so gut reiten. Wäre es möglich, dass sie teil kann nehmen an dem Reiturlaub? Ich will bitten um einen Prospekt, und ich hoffe dass Sie Antwort auf obenstehenden Fragen schicken wollen. Könnten Sie mir bitte, so bald wie möglich, zurückschreiben? Auf jeden Fall vielen Dank für Ihre Mühe. Mit freundlichem Gruβ |
Hoi!
Ik heb geen tijd om de tekst helemaal te lezen, maar heb een drietal foutjes gevonden. Hopelijk is de brief nog niet verstuurd... 1. Ich bin interessiert an diesem Angebot. 2. Vóór het voegwoord (Konjunktion) 'dass' moet een komma staan. Bvb.: Ich hoffe, dass... 3. Paragraaf 3: "Zuletzt möchte ich fragen, ob es möglich ist dass meine behinderte Freundin teil kann nehmen an dem Reiturlaub." Hier zou ik schrijven: "...dass meine behinderte Freundin teilnehmen kann am Reiturlaub." Tip ter bevordering van de vlotheid (geen fout!): voorzetsel en lidwoord versmelten; an + dem = am |
Citaat:
|
Citaat:
Citaat:
Citaat:
Citaat:
Citaat:
Misschien kun je dat iets duidelijker formuleren? Citaat:
Citaat:
Citaat:
Citaat:
Ik heb ff geen zin om naar alle naamvallen te kijken, sorry...misschien later nog... |
Citaat:
@faith-flamie: Ik weet niet of je bij het opstellen van je brief uitgegaan bent van Nederlandse zinnen die je vervolgens in het Duits hebt vertaald, maar als dat zo is kan ik je dat alleen maar afraden. Het beste is om je zinnen meteen in het begin in het Duits te formuleren en de vertalingen van Nederlandse uitdrukkingen op te zoeken in je woordenboek Nederlands-Duits op te zoeken, zodat je meteen de juiste vertaling bij de hand hebt. Verder is het ook handig om bij het opstellen van je tekst een overzicht van de Duitse grammatica (bijvoorbeeld Prisma Grammatica Duits) bij de hand te hebben. |
Alle tijden zijn GMT +1. Het is nu 16:45. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.