Registreer FAQ Berichten van vandaag


Ga terug   Scholieren.com forum / School & Studie / Huiswerkvragen: Klassieke & Moderne talen
Reageren
 
Topictools Zoek in deze topic
Oud 05-04-2012, 04:52
rupees
Voor het mondeling vanmiddag moet ik dit zelfgeschreven tekstje voordragen, maar ik ben echt hopeloos in grammatica.
Het internet en woordenboeken krijgen je zo ver, maar ik weet wel zeker dat het vol met fouten zit.
Zou iemand misschien de tekst kunnen controleren en verbeteren?
Het is niet zo'n lange tekst.
-----------------------------------------
Es ist nicht notwendig mir zu introducieren. Naturlich weil sie mich schon vor zwei Jahren
hat kennen gelernt, aber auch weil ich es in meiner Monolog wichtiger finde sie etwas
zu erzahlen von meine persönlichen erfahrunen mit der Deutsche Literatur, und Deutsch
ins algemeines.

Ich bin auf Deutsch nie gut gewesen, zumeist das verbal kommunizieren, aber lesen
auf Deutsch finde ich auch schwierig. Auf direkt jede Stanz sein ein oder zwei Wörter
welche ich nachschlagen musste. Und ich brauche zehn mal so lange für das lesen
von ein Deutsches Buch als von ein niederländisches oder englisches Buch. Ich habe mein
Deutsche literatur auf Niederländisch gelesen. Aber die literatur selbe
finde ich sehr interessant. 'Das Parfum' habe ich sogar drie mal gelezen, zweimal in
Deutsch und einmal in niederländisch, wegen das besser zu verstehen, und ist einer
meiner favoriten Bucher.

-------------------------------
Met citaat reageren
Advertentie
Oud 05-04-2012, 05:05
Lychee
Avatar van Lychee
Lychee is offline
Was net te lui om in te loggen, maar ben nu schijnbaar automatisch ingelogd?
In ieder geval, dit komt er nog tussen!

---------------------------
Ich arbeite in die gaststättengewerbe, und wir haben of viele Deutcher Gäste. Ich sollte kommunizieren
mit Leute auf Deutsch, gezwungen. Ich mag das immer noch nicht, aber es hat mir wohl
geholfen mit das reden auf Deutsch.
__________________
K-k-k-kel loves orange soda!
Met citaat reageren
Oud 05-04-2012, 19:28
mathfreak
Avatar van mathfreak
mathfreak is offline
*ik geef hieronder de tekst met de nodigfe correcties weer*
Es ist nicht notwendig mich zu introducieren.
*je gebruikt hier mich omdat er sprake is van een lijdend voorwerp*
Natürlich weil sie mich schon vor zwei Jahren kennen gelernt hat, aber auch weil ich es in meinem Monolog wichtiger finde sie etwas zu erzahlen von meinen persönlichen Erfahrungen mit der deutschen Literatur, und Deutsch
im algemeinen.
*Monolog is mannelijk en in heeft hier de derde naamval, dus je krijgt "in meinem Monolog", von heeft de derde naamval en Erfahrungen is meervoud, dus je krijgt "von meinen persönlichen Erfahrungen", deutsche is een bijvoeglijk naamwoord en heeft dus een kleine letter, en omdat mit de derde naamval heeft krijgt deutsche de verbuigingsuitgang -n*
Ich arbeite in dem Gaststättengewerbe, und wir haben oft viele deutsche Gäste.
*Gaststättengewerbe is onzijdig en in heeft hier de derde naamval, dus je krijgt "in dem Gaststättengewerbe", Gäste is meevoud en is hier lijdend voorwerp, dus krijgt het bijvoeglijk naamwoord deutsch de verbuigingsuitgang -e*
Ich sollte gezwungen mit Leuten auf Deutsch kommunizieren.
*mit heeft de derde naamval, dus het meervoud Leute krijgt een extra -n*
Ich mag das immer noch nicht, aber es hat mir wohl geholfen mit dem Reden auf Deutsch.
*mit heeft de derde naamval, dus je krijgt "mit dem Reden", waarbij het werkwoord zelfstandig gebruikt is en dus een hoofdletter heeft*
Ich bin mit Deutsch nie gut gewesen, zumeist das verbal kommunizieren, aber lesen auf Deutsch finde ich auch schwierig.
*auf Deutsch betekent "in het Duits"*
In fast jeder Zeile sind ein oder zwei Wörter welche ich nachschlagen musste.
*ik neem aan dat je inderdaad "In bijna iedere zin zijn 1 of 2 woorden die ik moest opzoeken" bedoelt, zo nee, geef dan even aan wat je precies bedoelt*
Und ich brauche zehn mal so lange für das Lesen von einem deutschem Buch als von einem niederländischen oder englischen Buch.
*von heeft de derde naamval, dus je krijgt "von einem deutschem Buch" en "von einem niederländischen oder englischen Buch"*
Ich habe meine deutsche Literatur auf Niederländisch gelesen.
* Literatur is vrouwelijk, dus je krijgt "meine deutsche Literatur"*
Aber die Literatur selbst finde ich sehr interessant. 'Das Parfum' habe ich sogar drie mal gelezen, zweimal auf
Deutsch und einmal auf niederländisch, wegen das besser zu verstehen, und ist ein meiner favoriten Bücher.
*ein krijgt alleen maar de uitgang -es als er een mannelijk of onzijdig zelfstandig naamwoord achter staat of als er sprake is van precies 1 ding, bijvoorbeeld: Eines möchte ich noch sagen*
__________________
"Mathematics is a gigantic intellectual construction, very difficult, if not impossible, to view in its entirety." Armand Borel
Met citaat reageren
Advertentie
Reageren


Regels voor berichten
Je mag geen nieuwe topics starten
Je mag niet reageren op berichten
Je mag geen bijlagen versturen
Je mag niet je berichten bewerken

BB code is Aan
Smileys zijn Aan
[IMG]-code is Aan
HTML-code is Uit

Spring naar


Alle tijden zijn GMT +1. Het is nu 14:10.