![]() |
[Duits] Reservering
Wie wil me even helpen door de spelfouten te verbeteren? De dingen met hoofdletter weet ik niet te vertalen. Alvast bedankt!!
Sehr geehrter Herr, ich schreibe Ihnen einen Brief, weil ich RESERVEREN möchte. Ich beabsichtige, zum Welness Residence Staudacher zu kommen. Von einem Februar 25 bis März 2 wünsche ich einen doppelten Raum mit Bad und WC. Ein Fernsehapparat und ein Schließfach würden wir auch schätzen, sind dieses mögliches? Ausserdem wunderte ich mich, wenn das Frühstück zu dem eingeschlossenen Preis ist und OF ER SKI’S IN HET HOTEL TE HUREN ZIJN. Ist es möglich das ich ein bestätigendes der Reservierung empfangen kann? Im voraus Dank. Freudlicher Respekt |
*ik geef hieronder de tekst met de benodigde correcties weer*
Sehr geehrter Herr, ich schreibe Ihnen einen Brief, weil ich reservieren möchte. Ich beabsichtige, zum Welness Residence Staudacher zu kommen. Vom 25. Februar bis zum 2. März möchte ich ein Doppelzimmer mit Bad und WC mieten. Ein Fernsehapparat und ein Schließfach würden wir auch schätzen, sind diese Sachen möglich? Außerdem möchte ich wissen, ob das Frühstück bei dem Preis einbegriffen ist, und ob man im Hotel Schier mieten kann. Ist es möglich, dass ich ein bestätigendes der Reservierung empfangen kann? Im voraus Dank. Freudlicher Respekt Wundern betekent verwonderen of ergens van opkijken. Vermoedelijk was je in de war met het Engelse werkwoord to wonder, dat wel "zich afvragen" betekent. |
Citaat:
|
Nee, in het Duits niet aan het begin van een brief.
|
Citaat:
Ik spreek eigenlijk alleen nog maar Duits, schrijven niet meer, hehe. |
Fernsehapparat is overigens mannelijk, dus "einen".
En: eine Bestätigung der Reservierung |
Weet je trouwens zeker dat het een 'heer' is waaraan je de brief schrijft?
|
Citaat:
|
Oke, dankjulliewel! :)
|
Bij ons op school doen we altijd na de aanhaf een uitroepteken, je kunt dan je brief gewoon met een hoofdletter beginnen.
Bij ons is er ook de regel dat je een officiele brief nooit met Ik/Ich mag beginnen. Bijvoorbeeld Sehr geehrte Damen und Herren! en dan verder zonder met ich te beginnen Groetjes Sympa |
Citaat:
|
ikzelf had juist het idee dat dat wel gebruikelijk was, maar dat is misschien omdat wij het altijd zo geleerd hebben.
Groetjes Sympa |
ich schreibe Ihnen einen Brief
dat wordt toch einem Brief (3e naamval) En in het duits begin je bijna nooit met ich, vooral niet bij een formele brief. succes!! |
Nee, maaike. :)
schreiben: de schrijvende: 1e naamval het geschrevene: 4e naamval aan wie het geschrevene toekomt: 3e naamval. geschrieben werden: de schrijvende: von+3e naamval het geschrevene: 1e naamval aan wie geschreven wordt: 3e naamval. Klar? :) |
Ja, je het gelijk, je hebt natuurlijk Ihnen al met de derde naamval vervoegd.
De brief is dan het lijdend voorwerp. Bedankt voor de verdere uitleg :) |
Citaat:
Sehr geehrter Herr, ich schreibe Ihnen einen Brief, weil ich reservieren möchte. Ich beabsichtige, zum Welness Residence Staudacher zu kommen. Vom 25. Februar bis zum 2. März möchte ich ein Doppelzimmer mit Bad und WC mieten. Ein Fernseher und ein Schließfach würden wir auch schätzen, sind diese Sachen möglich? Außerdem möchte ich wissen, ob das Frühstück im Preis einbegriffen ist, und ob man im Hotel Skier mieten kann. Ist es möglich, dass ich ein Bestätigung der Reservierung empfangen kann? Im voraus Dank. Mit freundlichen Grüssen, xxxxx |
Citaat:
|
Alle tijden zijn GMT +1. Het is nu 11:27. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.