Habe ich dich je geliebt,
wie du mich liebtest?
Glaub' es nicht.
Denn es war immer so
- ich weiss nicht warum -
dass du mich ärgerst.
Mit wass du sagst,
und wie du's sagst,
und wie du bewegst,
und wie du bestehst.
Wie kann ich lieben,
einen der mich ärgert,
wie du mich ärgerst?
Das kann ich nicht.
Nein, ich könnte dich nicht lieben,
es ist besser wie es ist.
Aber du ärgerst mich noch immer...!
---
Ik heb de ergste fouten er even uitgehaald
'je' is idd ooit
[edit]
"einen der mich ärgert"
Dit is als onzijdig persoon gezien, als je liever de vrouwelijke vorm verkiest (eigenlijk duidelijk

), dan is het beter:
"eine die mich ärgert"
Maar soms is het onzijdige ook wel leuk, dan kun je het zowel als man of vrouw toepassen (mensen herkennen er zich dan beter in).
Hmm, misschien ga ik ook eens in het Duits dichten, lijkt me wel grappig