*ik geef hieronder de tekst met de nodige correcties weer*
Hallo liebe Anne,
wie geht es dir und wie geht es deiner Familien? Mir geht es gut.
*na de aanhef volgt altijd een kleine letter, "hoe gaat het met" vertaal je altijd als "wie geht es" met daarachter de persoon in de derde naamval*
Ich liebe Skifahren und freue mich auf die Ferien. Wann hast du Frühlingsferien? Ich wünsche, dass wir dieses Jahr wieder zusammen Skifahren könnten.
*das is een lidwoord of een aanwijzend of betrekkelijk voornaamwoord, maar je moet hier het voegwoord dass gebruiken, möchten betekent "zouden willen", maar ik neem aan dat je "zouden kunnen" bedoelt*
Meine Familie und ich fanden das voriges Jahr sehr toll mit deiner Familie. Fahrt ihr dieses Jahr wieder in Ósterreich?
*fahren is het hele werkwoord, maar je gebtuikt hier de persoonsvorm fahrt*
Weißt du ob es Schnee gibt in den Alpen? In diesem Fall könnten wir wieder Skifahren. Leider brauche ich einen neuen Skianzug und neue Skier.Hierfür muss ich Geld verdienen um meinen Skiurlaub zu bezahlen.
*hiermit betekent hiermee, maar ik denk dat je hiervoor bedoelt*
Ich möchte mich verabreden mit dem Skilehrer. Hast du seine Telefonnummer?
*Telefonnummer is 1 woord*
Wenn es keinen Schnee gibt, können wir nach dem Schwimmbad gehen. Wir können weiter auch noch einkaufen und in diese tolle Kneipe beim Dom gehen.
Letzte Woche habe ich meine Prüfungswoche gehabt. Ich glaube, dass es gut gegangen ist. Obwohl Deutsch sehr schwierig war. Hast du auch eine Prüfungswoche gehabt? Ich freue mich, bald von dir zu hören.
__________________
"Mathematics is a gigantic intellectual construction, very difficult, if not impossible, to view in its entirety." Armand Borel
|