Registreer FAQ Berichten van vandaag


Ga terug   Scholieren.com forum / School & Studie / Huiswerkvragen: Klassieke & Moderne talen
Reageren
 
Topictools Zoek in deze topic
Oud 15-12-2005, 15:27
snoepje1111111
Hallo!

Hallo!

Voor het vak Duits kreeg ik de opdracht om een brief te schrijven.

Dus nu is mijn vraag voor jullie: zouden jullie hem even willen nalezen op fouten? Ik had namelijk geen woordenboek of een grammatica overzicht of wat dan ook waardoor ik internet moest gebruiken, dus het zal wel vol fouten zitten (wist de lidwoorden bijv niet etc).

Alvast bedankt!


Eindhoven, den 15. Dezember 2005

Lieber Alexander,

Wie geht es dir? Mir geht es gut. Herzlichen Dank für deinen Brief, mit ein sehr interessant Artikel aus der Frankfurter Allgemeine.
1. Ich bin froh dass in ein renommiert Deutschen Zeitung aufmerksamkeit ist, fur ein typische niederländische vorfall wie der Elfstädtetour.

2. Aber ich bin nicht zufrieden dass in die Zeitung uber ‘national Hysterie’ gesprochen werd. Der Elstadtetour is ganz völlig nicht ein Hysterie. Hier muß klarheit geschaffen werden. Sie wissen nichts uber die situation in Niederlande.

3. Der Elstädtetour muss gesehen werden als ein grosses und angenehmes Festival. Wir niederländer sein sehr stolz auf unser eigenes Land. Das ist kein National Hysterie, wir lieben gewon das zusammengehörigkeit. Auch ist das Elfstaftetour fur uns so wichtig weil leider dass Eis worauf jemand muss schlittschuh laufen nicht immer ein gute dicke hat. Darüber kann der Elfstadtetour nicht immer stattfinden.

4. Das Frankfurter Allgemeine musst wissen warum schlittschuh laufen in Niederland solches traditionell popularität hat. Es war früher nämlich ein guter und sehr geschickte art (om) auf zu um zu räumen für Mangel an Transportmöglichkeiten.

5. Der Elfstädtetour ist daneben vergleichbar mit der Oktoberfest in München. Auch bei der Oktoberfest ist es ein stundenlange zug und viele zuschauer. Daneben sein er viel mehr Fälle in Deutschland vergleichbar mit der Elstadtetour.

So, das wär's für heute! Bis bald!

Danielle
Met citaat reageren
Advertentie
Oud 15-12-2005, 15:50
hasseltboy
Avatar van hasseltboy
hasseltboy is offline
Eindhoven, den 15. Dezember 2005

Lieber Alexander,

Wie geht es dir? Mir geht es gut. Herzlichen Dank für deinen Brief, mit ein sehr interessant Artikel aus der Frankfurter Allgemeine.
1. Ich bin froh dass in eine renommierte Deutsche Zeitung aufmerksam ist, auf einen typischen niederländischen V orfall wie der Elfstädtetour.

Ik denk trouwens niet dat aufmerksam een goed woord is.


aufmerksam
1 oplettend, aandachtig: jmdn auf+4 etwas ~
machen iem op iets attent maken; 2 voorkomend, beleefd
__________________
Hasselt!|lid van Berlijn fanclub!|Gott mit uns
Met citaat reageren
Oud 15-12-2005, 15:52
hasseltboy
Avatar van hasseltboy
hasseltboy is offline
En je hebt de Nederlandse woordvolgorde overal aangehouden en dan het Duitse woord neergezet. Dat kan natuurlijk niet.
__________________
Hasselt!|lid van Berlijn fanclub!|Gott mit uns
Met citaat reageren
Oud 15-12-2005, 18:44
mathfreak
Avatar van mathfreak
mathfreak is offline
*Ik geef hieronder de tekst met de nodige correcties weer*
Eindhoven, den 15. Dezember 2005

Lieber Alexander,

wie geht es dir? Mir geht es gut. Herzlichen Dank für deinen Brief, mit einem sehr interessanten Artikel aus der Frankfurter Allgemeine.
1. Ich bin froh dass es in einer renommierten Deutschen Zeitung Aufmerksamkeit gibt für einen typischen niederländischen Vorfall wie die Elfstädtetour.

2. Aber ich bin nicht zufrieden dass in der Zeitung uber ‘nationale Hysterie’ gesprochen werd. Die Elfstädtetour is ganz völlig nicht eine Hysterie. Hier muss klarheit geschaffen werden. Die Deutschen wissen nichts über die situation in den Niederlanden.

3. Die Elfstädtetour muss gesehen werden wie ein grosses und angenehmes Festival. Wir Niederländer sind sehr stolz auf unser eigenes Land. Das ist keine national Hysterie, wir lieben einfach die Zusammengehörigkeit. Auch ist die Elfstädtetour für uns so wichtig weil leider das Eis worauf jemand Schlittschuhlaufen muss nicht immer eine gute Dicke hat. Darum kann die Elfstädtetour nicht immer stattfinden.

4. Die Frankfurter Allgemeine muss wissen warum Schlittschuhlaufen in den Niederlanden solch eine traditionelle Popularität hat. Es war damals nämlich eine gute und sehr geeignete Art um aufzuräumen wegen Mangel an Transportmöglichkeiten.

5. Die Elfstädtetour ist daneben vergleichbar mit dem Oktoberfest in München. Auch bei dem Oktoberfest gibt es eine stundenlange Tour mit vielen Zuschauern. Daneben gibt es viel mehr Sachen in Deutschland, die vergleichbar sind mit der Elfstädtetour.

So, das wär's für heute! Bis bald!
__________________
"Mathematics is a gigantic intellectual construction, very difficult, if not impossible, to view in its entirety." Armand Borel
Met citaat reageren
Oud 16-12-2005, 11:49
MickeyV
MickeyV is offline
Citaat:
mathfreak schreef op 15-12-2005 @ 19:44 :
*Ik geef hieronder de tekst met de nodige correcties weer*
Eindhoven, den 15. Dezember 2005

Lieber Alexander,

wie geht es dir? Mir geht es gut. Herzlichen Dank für deinen Brief, mit einem sehr interessanten Artikel aus der Frankfurter Allgemeine.
1. Ich bin froh, dass es in einer renommierten deutschen Zeitung Aufmerksamkeit gibt für einen typischen niederländischen Vorfall wie die Elfstädtetour.

2. Aber ich bin nicht zufrieden, dass in der Zeitung ueber ‘nationale Hysterie’ gesprochen wird. Die Elfstädtetour ist gar keine Hysterie. Hier muss Klarheit geschaffen werden. Die Deutschen wissen nichts über die Situation in den Niederlanden.

3. Die Elfstädtetour muss gesehen werden als ein grosses und angenehmes Festival. Wir Niederländer sind sehr stolz auf unser (eigenes) Land. Das ist keine nationale Hysterie, wir lieben einfach die Zusammengehörigkeit. Auch ist die Elfstädtetour für uns so wichtig, weil leider das Eis, worauf (beter: auf dem) jemand Schlittschuhlaufen muss, nicht immer eine gute Dicke hat. Darum kann die Elfstädtetour nicht immer stattfinden.

4. Die Frankfurter Allgemeine soll wissen warum Schlittschuhlaufen in den Niederlanden solch eine traditionelle Popularität hat. Es war damals nämlich eine gute und sehr geeignete Art, aufzuräumen wegen Maengeln an Transportmöglichkeiten.

5. Die Elfstädtetour ist daneben vergleichbar mit dem Oktoberfest in München. Auch bei dem Oktoberfest gibt es eine stundenlange Tour mit vielen Zuschauern. Daneben gibt es viel mehr Sachen in Deutschland, die vergleichbar sind mit der Elfstädtetour.

So, das wär's für heute! Bis bald!
Kommata hinzugefuegt und andere kleinere Maengel behoben!

Es sei uebrigens bemerkt, snoepje, dass dein Deutsch wirklich ganz besonders schlecht ist. Du hast offenbar die Hausaufgaben nicht richtig erledigt.
__________________
"Wen von den praktischen Juristen überfällt nicht manchmal das tiefe Gefühl der Leere und des Ungenügenden seiner Beschäftigung?" von Kirchmann
Met citaat reageren
Oud 16-12-2005, 12:33
hasseltboy
Avatar van hasseltboy
hasseltboy is offline
Mickey! Vertel mij eens even waarom in+4 naamval is! Want het is toch in+ 3e of 4e! En 4e is toch een richting?
__________________
Hasselt!|lid van Berlijn fanclub!|Gott mit uns
Met citaat reageren
Oud 16-12-2005, 12:47
MickeyV
MickeyV is offline
Welchen Satz meinst du! Verdammt nochmal!
__________________
"Wen von den praktischen Juristen überfällt nicht manchmal das tiefe Gefühl der Leere und des Ungenügenden seiner Beschäftigung?" von Kirchmann
Met citaat reageren
Oud 16-12-2005, 12:49
MickeyV
MickeyV is offline
Maar, zeker, in het algemeen geldt wat je zegt.

Ich gehe im Wald, ik loop in het bos
ich gehe in den Wald, ik loop het bos in, naar het bos.
__________________
"Wen von den praktischen Juristen überfällt nicht manchmal das tiefe Gefühl der Leere und des Ungenügenden seiner Beschäftigung?" von Kirchmann
Met citaat reageren
Oud 16-12-2005, 13:08
Vogelvrij
Avatar van Vogelvrij
Vogelvrij is offline
Wij moesten ook altijd zulk soort brieven, misschien zit je wel op mijn oude school

Moet je niet afsluiten met Tschüs?
__________________
Het werkelijke leven is een veel oppervlakkiger gedoe dan men zichzelf bekennen wil. (T. Thijssen)
Met citaat reageren
Oud 16-12-2005, 16:03
hasseltboy
Avatar van hasseltboy
hasseltboy is offline
Citaat:
MickeyV schreef op 16-12-2005 @ 13:47 :
Welchen Satz meinst du! Verdammt nochmal!
in einer renommierten Deutschen Zeitung !


Oke, ik zie het al, ik haalde 3e en 4e door elkaar
__________________
Hasselt!|lid van Berlijn fanclub!|Gott mit uns
Met citaat reageren
Oud 16-12-2005, 17:16
MickeyV
MickeyV is offline
Wunderbar. Uebrigens sei darauf hingewiesen, dass (Laender)adjektive im Deutschen normalerweise klein geschrieben werden. Also schreibe man: in einer deutschen Zeitung.
__________________
"Wen von den praktischen Juristen überfällt nicht manchmal das tiefe Gefühl der Leere und des Ungenügenden seiner Beschäftigung?" von Kirchmann
Met citaat reageren
Oud 17-12-2005, 11:23
mathfreak
Avatar van mathfreak
mathfreak is offline
Citaat:
MickeyV schreef op 16-12-2005 @ 12:49 :
Es sei uebrigens bemerkt, snoepje
Wenn du es denn wirklich für notwendig hältst auf deutsch zu reagieren, dann hättest du dir ja mindestens die Mühe geben können das Wort "snoepje" als Süße zu übersetzen.
Vollständigkeitshalber möchte ich noch hinzufügen, dass du versäumt hast aufzumerken, dass Deutsche nur groß geschrieben wird, wenn es sich um ein Adjektiv handelt dass als Substantiv benutzt wird.
__________________
"Mathematics is a gigantic intellectual construction, very difficult, if not impossible, to view in its entirety." Armand Borel

Laatst gewijzigd op 17-12-2005 om 13:04.
Met citaat reageren
Oud 17-12-2005, 12:12
hasseltboy
Avatar van hasseltboy
hasseltboy is offline
Citaat:
MickeyV schreef op 16-12-2005 @ 18:16 :
Wunderbar. Uebrigens sei darauf hingewiesen, dass (Laender)adjektive im Deutschen normalerweise klein geschrieben werden. Also schreibe man: in einer deutschen Zeitung.
Jawohl, mein Fuehrer!
__________________
Hasselt!|lid van Berlijn fanclub!|Gott mit uns
Met citaat reageren
Oud 17-12-2005, 21:19
MickeyV
MickeyV is offline
Citaat:
mathfreak schreef op 17-12-2005 @ 12:23 :
Wenn du es denn wirklich für notwendig hältst auf deutsch zu reagieren, dann hättest du dir ja mindestens die Mühe geben können, das Wort "snoepje" als Süße zu übersetzen.
Vollständigkeitshalber möchte ich noch hinzufügen, dass du versäumt hast aufzumerken, dass Deutsche nur groß geschrieben wird, wenn es sich um ein Adjektiv handelt, das als Substantiv benutzt wird.

Eigennamen sollen in der Form, in der sie in der ursprünglichen Sprache auftreten, beibehalten werden, wenn sie in eine andere Sprache übersetzt werden!

Bezüglich des Versäumnisses, dessen ich mich schuldig gemacht hätte, bemerke ich nur, dass ich doch keinen Grund hatte, mich in algemeinem Sinne zum substantivischen Gebrauch von Adjektiven zu äussern, und folglich ebensowenig zu Fällen, in denen "deutsch" mit einem grossen Anfangsbuchstaben geschrieben wird, da hier einfach die übliche Regel gilt. Ich wollte nur die Aufmerksamkeit auf den Unterschied zwischen Deutsch und Niederländisch hinsichtlich der Schreibung insbesondere von Länderadjektiven lenken!
__________________
"Wen von den praktischen Juristen überfällt nicht manchmal das tiefe Gefühl der Leere und des Ungenügenden seiner Beschäftigung?" von Kirchmann
Met citaat reageren
Advertentie
Reageren


Regels voor berichten
Je mag geen nieuwe topics starten
Je mag niet reageren op berichten
Je mag geen bijlagen versturen
Je mag niet je berichten bewerken

BB code is Aan
Smileys zijn Aan
[IMG]-code is Aan
HTML-code is Uit

Spring naar

Soortgelijke topics
Forum Topic Reacties Laatste bericht
Huiswerkvragen: Klassieke & Moderne talen Duits brief verbeteren Alsjeblieft
Neerlandicus
3 17-12-2015 17:28
Huiswerkvragen: Klassieke & Moderne talen duits brief verbeteren a.u.b
coolguy88
2 16-12-2015 10:17
Huiswerkvragen: Klassieke & Moderne talen Zinsontleding Duits (brief)
Stresss
3 03-11-2012 10:44
Huiswerkvragen: Klassieke & Moderne talen HELP : Kan iemand deze brief verbeteren ?
deleke
6 16-11-2010 18:33
Huiswerkvragen: Klassieke & Moderne talen wie wil helpen mijn brief duits na te kijken en te verbeteren?
stargazer1992
2 04-03-2007 21:36
Huiswerkvragen: Klassieke & Moderne talen [Duits] Brief nakijken a.u.b. :)
dronez
5 11-02-2007 11:38


Alle tijden zijn GMT +1. Het is nu 20:38.